Blöcke, Abwehr
Blöcke, Abwehr
mit deutscher Übersetzung (wird stetig erweitert).
koreanisch | deutsch |
---|---|
Makki | Block, Abwehr |
Olgul-makki | Gesichtsblock mit äußerem Unterarm nach oben (Kopfabwehr) |
Momtong-makki | Körperabwehr, Rumpfblock |
Momtong-an-makki | Block zur Körpermitte, mit äußerem Unterarm von außen nach innen (Körperabwehr nach innen) |
Arae-makki | Tiefblock |
An-makki | Block von außen nach innen |
Bakkat-makki | Block von innen nach außen |
Momtong-kumgang-makki | gleichzeitiger Gesichts- und Körperauswärtsblock mit beiden Armen |
Yop-makki | Seitwärtsblock |
Ollyo-makki | Aufwärtsblock |
Sonnal-makki | Handkantenblock |
Arae-Hechyo-makki | Schubblock |
Nullo-makki | Abwärtsblock mit dem Handballen |
Otgoro-makki | Kreuzabwehr (Block mit gekreuzten Armen) |
Otgoro-sangdan-makki | Gesichtskreuzblock |
Bakkat-palmok-makki | Block mit dem äußeren Unterarm von innen nach außen |
Bakkat-palmok-gawi-makki | Scherenblock mit den Außenunterarmen |
Bakkat-palmok-goduro-makki | Bewegungsablauf wie Sonnal-makki (Block mit beiden Händen), Hände aber zu Fäusten geballt |
Goduro-makki | Abwehr mit Unterstützung |
Goduro-arae-makki | Tiefblock mit Unterstützung |
Otgoro-hadan-makki | Tiefkreuzblock, Unterleibs-Kreuzblock |
Osantul-makki | Doppelblock nach außen: mit dem einen Arm Hadan-makki, mit dem anderen Sungdan-Bakkat-makki oder Dung-jumok-dwit-chigi |
Momtong-yop-makki | Rumpfseitblock |
Momtong-Bakkat-makki | Block zur Körpermitte, mit innerem Unterarm von innen nach außen (Körperabwehr nach außen) |
An-palmok-bituro-makki | gewundener Block mit dem Innenunterarm |
An-palmok-makki | Innenunterarmblock |
Tu-palmok-makki | Innenunterarm Doppelblock, (zweiter Arm unterstützt den ersten) |
Batangson-chukyo-makki | Handballenhebeblock |
Batangson-makki | Handballenblock seitlich |
Batangson-miro-makki | Handballenschiebeblock |
Batangson-nullo-makki | Handballendruckblock nach unten |
Bituro-makki | Zirkelförmig gewundener Auswärtsblock mit dem Innenunterarm |
Chukyo-makki (Sungdan-makki) | Gesichtsblock mit äußerem Unterarm (Kopfabwehr) |
Chungdan-an-makki | Block zur Körpermitte, mit äußerem Unterarm von außen nach innen (Körperabwehr nach innen) |
Chungdan-kumgang-makki | gleichzeitiger Gesichts- und Körperauswärtsblock mit beiden Armen |
Chungdan-makki | Körperabwehr, Rumpfblock |
Chungdan-pakkat-makki | Block zur Körpermitte, mit innerem Unterarm von innen nach außen (Körperabwehr nach außen) |
Chungdan-yop-makki | Rumpfseitblock |
Digut-cha-makki | U-förmiger Block mit den Handspannen |
Du-batangson-chukyo-makki | Hebeblock mit beiden Handballen |
Du-palmok-makki | Innenunterarm Doppelblock, (zweiter Arm unterstützt den ersten) |
Dwit-pal-chungdan-sudo-taebi-pandae-makki | seitenverkehrter Handkantenblock mit der rechten Hand in der mittleren Angriffsstufe in Hinterbeinstellung (rechtes Bein vorn) |
Dwit-pal-hadan-pakkat-palmok-paro-makki | gleichzeitiger AußenunterarmBlock mit dem rechten Arm in der unteren Angriffsstufe in Hinterbeinstellung (rechtes Bein hinten) |
Gawi-makki | Scherenabwehr, Scherenblock (mit einem Arm Hadan-makki, mit dem anderen An-palmok-chungdan-makki ausführen) |
Goduro-hadan-makki | Tiefblock mit Unterstützung |
Goduro-makki | Doppelabwehr, Abwehr mit Unterstützung |
Goduro-chungdan-makki | Rumpfblock mit Unterstützung |
Goduro-sungdan-makki | Gesichtsblock mit Unterstützung |
Hansonnal-dung-makki | Block mit einzelnem Handkantenrücken |
Hansonnal-makki | Handkantenblock mit einer Hand nach außen |
Hechyo-makki | Abwehr auseinander "Keilblock" - etwa wie zwei Hadan-makki mit beiden Armen |
Hugul-hadan-anpalmok-pandae-yop-makki | seitenverkehrter InnenunterarmSeitwärtsblock mit dem rechten Arm in der unteren Angriffsstufe, aus der Rückwärtsstellung |
Jebipum-hansonnal-makki | Schwalbenflugform-Einhändiger Handkantenblock - linkes Bein vorne, rechter Arm führt Sonnal-mok-chigi aus, linker Arm Sonnal-sungdan-makki gleichzeitig |
Kolchyo-makki | Einhakblock |
Kumgang-makki | Blockform (kombinierte Oben und Untenabwehr bei der eine Hand Sungdanmakki und die andere Hadanyopmakki ausführt) |
Kyocha-chang-gwon-pandae-ollyo-makki | mit der rechten Hand in Überkreuzstellung (Standbein links) ausgeführter seitenverkehrter HandballenAufwärtsblock |
Miro-makki | Schubblock |
Santul-makki | zweiarmiger Gesichtsblock beidseitig vom Kopf |
Sonnal-otgoro-chungdan-makki | Körperblock mit gekreuzten Handkanten |
Sudo-taebi-makki | halbhoher Schutzblock mit beiden Außenhandkanten |